Thema: Band 2224: Im Auftrag des Bösen |
|
Ich habe mit Mittel abgestimmt.
Eher angenehm war, dass auf zu große Brutalität verzichtet wurde. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das nicht zu einer Serie wie John Sinclair passt.
Das IRH jetzt noch einen weiteren Charakter mit in den Plot bringt... war eigentlich fast vorherzusehen...
Ich weiß noch nicht, ob mir die 'aktive' Pandora gefällt... heißt abwarten...
|
|
Thema: 6. Im Kabinett des Grauens |
|
01.03.2021 18:43 |
Forum: Europa |
Zitat: |
Original von Olivaro
Zitat: |
Original von JohnSinclairFanClub
Die Original-Cover von den Romanheften wären auch eine gute Wahl gewesen. Auch wenn das letztendlich Geschmackssache ist, falsch wäre das nicht gewesen. |
|
Da hat man einmal mehr am falschen Platz gespart, hier beim Abdruckshonorar für die Lonati-Bilder. |
|
Kann es nicht sein, dass man die Rechte dafür gar nicht mehr hatte? Und man darf nicht vergessen, dass es eigentlich ja ne Gruselserie für Kinder/Jugendliche war. Europa hat nicht für den Erwachsenenmarkt produziert... den gab es damals schlichtweg nicht...
|
|
Thema: Sinclair Classics - Folge 02: Mörder aus dem Totenreich |
|
... based upon the novel by... meistens kommt dabei nichts gutes raus (siehe ES-Verfilmung)
in den Fällen der Sinclair-Classics darf man keine 1:1 Romanumsetzung erwarten.
Von diesem Hintergrund heraus, ist die Folge 02 der Classics wirklich sehr gut.
Macht Spaß zu hören.
|
|
Thema: Sinclair Classics - Folge 01: Der Anfang |
|
Jetzt konnte auch ich mir endlich mal die Classic-Series anhören.
Ich fand die angepasste Folge, basierend auf 'Die Nacht des Hexers' sehr toll. Angefangen bei den tollen Sprechern bis hin zu den Effekten.
Mich haben die Auftritte von Glenda, Jane & Co. gar nicht gestört. Ich finde sogar, dass diese modernisierte Fassung ganz gut.
Man muss sich halt vor Augen führen, dass es nicht die Original Geschichte des erwähnten Gespenterkrimi ist.
Den Cameo-Auftritt des Geisterjäger-Schöpfers war ebenfalls ganz amüsant.
Mal sehen, wie weit ich die Classics verfolge 
|
|
Thema: Nach 20 Jahren doch gepackt |
|
Herzlich willkommen hier im Forum.
Hier gibt's haufenweise feine Leute und vor allem viele zum fachsimpeln, diskutieren und einfach laabern...
Hab Spaß!
ROCK'N'ROLL
|
|
Thema: Band 2223: Die Unheilsbringer |
|
Zitat: |
Original von iceman76
Naja, Mark Baxter tot zu schreiben macht für mich auch wenig Sinn...
... die Figur hat eindeutig Potenzial für mehr Auftritte in der Serie! |
|
Carnegra brauchte ja nur etwas von seiner DNA, um ihn kopieren zu können... Das sterbliche Überreste mit seiner DNA gefunden wurden, heißt nicht, dass er tatsächlich auch gestorben ist... Meiner Erinnerung nach, war er noch in geheimdienstlicher Mission unterwegs...
|
|
Thema: Band 2223: Die Unheilsbringer |
|
Es heißt ja immer: im Zweifel für den Autor von daher lautet mein Urteil: Mittel
Dieser Roman ist mal einer, der mit den wenigsten Überraschungen aufwartet. In diesem Fall leider, da ich noch nicht vom Tod Mark Baxters überzeugt bin und in dieser Storyline ein Platz für seine Rückkehr wäre.
Nach der wenig überraschenden Brateneinlage am Anfang, folgt ein Geplänkel mit John, Suko & Tanner, die ich eher einem Neuling als einem versierten Co-Autoren zuschreibe. Ich fand es einfach zu aufgesetzt und wenig glaubwürdig.
Die Geschichte ist zweigeteilt. Einmal der Erzählstrang von John, Suko & Pandora und Karina/Matthias & Carnegra/Chandra in Russland. Kurz umgerührt, einige Splattereffekte dazugegossen und fertig ist einer weiterer Teil der John Sinclair Version von Hillebergs 'Game of thrones'
Wie erwähnt, gibt es in diesem Roman keine Überraschungen. Muss ja auch nicht immer sein.
Überzeugt mich leider nicht. Ich vermisse den atmosphärischen Grusel der Serie.
|
|
Thema: *innen |
|
14.02.2021 13:28 |
Forum: Talk |
Kommt dann jetut auch zum 'der Stuhl' 'die Stühlin'
Merkwürdigerweise sind wir Deutschen die einzigen, die so etwas betreiben...
|
|
Thema: John Sinclair - Crossover mit anderen Serienhelden |
|
Zitat: |
Original von Horror-Harry
Zitat: |
Original von JohnSinclairFanClub
Es ist ja doch ein ziemlicher "Eingriff" in das Figuren-Universum bei John Sinclair. |
|
Hill hat ja schon die eine oder andere Figur aus dem JS-Universum sterben lassen. Aber Baxter ist keine Figur aus dem JS-Universum, sondern kommt von "außerhalb". Die hat JD für eine andere Serie erfunden. Daher finde ich es schon etwas anmaßend, dass Hill sich an der Figur vergreift. |
|
finde ich auch... von daher dachte ich, dass Baxter wieder auftaucht, zumal ein Erzählungsstrang von Stefan Albertsen auch mit Baxter zu tun hatte... wenn ich mich recht erinnere...
|
|
|