__________________
Und jetzt kamen Schritte die Treppe herauf, mit langen Pausen, ein Fuß dem anderen nachgezogen, schmerzvoll, langsam, langsam. Leise ging die Tür auf, und leise kam etwas herein. Martin war nicht mehr allein.
Ray Bradbury: The Emissary
Moin.
Ein beeindruckendes Werk!
Der Stil (auch die Ich-Form) hat mir diesmal sehr gut gefallen.
Ich habe das Wochenende genutzt, um gleich Band 61 und 62 zu lesen.
Die Atmosphäre auf Sardinien war sehr stimmig.
Ich lag die meiste Zeit auf meinem Bett und habe im Warmen gelesen, während es im Roman und real draußen recht stürmisch zuging. :-)
Für mich ein Top!
Diesen Perspektivwechsel fand ich gelungen. Auch deshalb, um Dorian nicht schon wieder direkt als Abhängigen lesen zu müssen. So gab es eine neue Sichtweise auf ihn, die interessant war. Und der Autor konnte auf das Geschehen von außen blicken, musste sich nicht mit Dorians Innerstem herumschlagen. ;-)
DWB
Hmmm... ich bin irgendwie so gar nicht mit dem Stil und dem Roman an sich warm geworden.
Kann nicht genau sagen, warum... irgendwie fehlte mir wohl der typische DH-Flair.
Ich habe dennoch ein 'Mittel' vergeben...
__________________
and the Lord said unto John, "Come forth an receive eternal life." But John came fifth and won a toaster.
If Jesus was real, they wouldn't call it crucifixtion, they would call it crucifact