-- www.johnsinclair-forum.de -- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
|
Willkommen !
Wenn Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
|
Umfrage: JS Band 1962: Blutfehde der Bestien |
top |
   |
8 |
50.00% |
sehr gut |
   |
5 |
31.25% |
gut |
   |
2 |
12.50% |
mittel |
   |
1 |
6.25% |
schlecht |
   |
0 |
0.00% |
sehr schlecht |
   |
0 |
0.00% |
Insgesamt: |
16 Stimmen |
100% |
Dämonengeist
Administrator
    
Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2584
 |
|
|
08.01.2016 23:35 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Theron
Doppel-As
Dabei seit: 22.07.2015
Beiträge: 105
 |
|
Der Roman hat mir sehr gut gefallen.
Die Werwolfgeschichte aus den vergangenen Romanen wie z.B. ,,Lykaons Erwachen" geht weiter und es wird sogar ein Bezug zu ,,Tötlich singt die Höllenbrut" hergestellt.
Der Roman beginnt mit dem Angriff eines Werwolfrudels (zwecks Rekutrierung neuer Gefährten) auf ein russisches Gefängnis, das Polareule genannt wird und auch tatsächlich existiert. Dort werden im allgemeinen Schwerverbrecher und Terroristen inhaftiert. Karina kontaktiert John, der sich dann mit Suko nach Sibirien aufmacht und dort geht es dann mal wieder Richtig zur Sache, so wie man es von Ian Rolf Hill kennt und so wie bei JD früher.
John und Suko treffen dort auf allerlei Geschöpfe der Hölle und sehen alte Bekannte wieder, wie z.B. Morgana Layton.
Ich bin gespannt wie es im nächsten Teil weitergeht.
Der ominöse Mönch, der regelmäßig in den Romanen der Fremdautoren vorgekommen ist, taucht in diesem Teil aber nicht auf.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Schriftgröße recht klein ist.
Ich weiß nicht wieviel Seiten da mehr rauskommen sind, als wenn man die normale Schriftgröße wie z.B. bei JD genommen hätte.
Ich war mit dem Roman voll zufrieden und habe nichts zu bemängeln.
Deswegen vergebe ich ein "top" und hoffe der zweite Teil hält das Niveau.
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Theron am 21.02.2016 00:42.
|
|
17.02.2016 19:00 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
lessydragon
Foren Gott
 
Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 2038
 |
|
@ Dennis35 und Koboldoo
Vielleicht hilft euch das, um wieder in alles rein zu kommen, ich selbst habe, um wieder in die Serie rein zu kommen, bei Litera eine Sonder-Edition John Sinclair gefunden und gelesen.
Es sind 33 Bücher , in denen so die wichtigsten Ereignisse vom allerersten Roman im Gespensterkrime bis in die 1400er hinein, auch Taschenbücher, also die Romane selbst, thematisch zusammengefasst sind, wie fing alles an, die einzelnen Freunde, die Sache mit dem Kreuz, und und und....
So ist man in allem wieder drinnen, die Erinnerung ist wieder da und man bekommt auch die Entwicklungen mit bis in die 1400er...
Mir haben sie sehr geholfen, vielleicht ist das ja auch was für euch, gerade bei der Suche nach Schlüsselromanen, denn so würde ich diese Bücherreihe auch bezeichnen.
LG Lessy 
__________________ ✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
|
|
20.02.2016 17:06 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Orgow
Haudegen
  
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 513
 |
|
Der nächste Roman von Florian und für mich wieder ein Volltreffer. Der erste Teil der Fortführung des Werwolfsplots hat alles was ein John Sinclair haben muss. Eine gute Story, gut dargestellte Charaktere und Aktion. Was man auch merkt ist, dass Florian sich wirklich Gedanken über die Romane macht, es gelingt ihm in diesem Roman wirklich gut alle bisherigen Ereignisse der anderen Romane einzubinden. Endlich habe ich wieder den Eindruck eine Serie zu lesen. Insbesondere die Einbindung von Ole Thomson aus Tödlich singt die Höllenbrut passte her wirklich gut. Der Roman erinnert mich an die guten Romane um die 200'er rum. Da hatte man auch immer den Eindruck das JD schon einiges im voraus geplant hat. Alleine der Beginn des Roman war schon klasse. Dieser Überfall auf die Polareule hatte was für sich. Und das erstaunliche ist für mich, dass der Roman das hohe Niveau die ganze Zeit aufrecht erhält. Mir wurde zu mindestens nicht ein mal langweilig beim Lesen. Letzte Woche habe ich noch Rafael dafür gelobt wie gut es ihm gelungen ist die Hauptcharaktere darzustellen, doch Florian setzt noch mal eins drauf. Gerade die Szene mit Shao, Suko und John beim Essen und die Frotzeleien der Beiden war genial. Da kam wirklich das Feeling rüber das früher auch JD rübergebracht hat.
Ich wiederhole mich zwar aber dieser Roman hat alles, dass was mich an der Sinclairserie, so fasziniert hat und was ich in den letzen Jahren so schmerzlich vermisst habe. Endlich freut man sich mal wieder auf den zweiten Teil weil man wissen will wie die Geschichte weiter geht. Zumal Florian den Cliffhänger wirklich gut gesetzt hat.
Trotz aller Euphorie habe ich auch einen Kritikpunkt. Das Suko ständig seiner Sinne beraubt wird ist auf Dauer etwas öde. Es passt hier natürlich in den Gesamtverlauf der Geschichte aber in der letzten Zeit häufen sich diese Szenen, so dass man aufpassen muss, dass das Ganze nicht überstrapaziert wird.
Von mir bekommt der erste Teil ein TOP und ich hoffe das der Zweite genauso gut ist.
|
|
22.02.2016 11:05 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
lessydragon
Foren Gott
 
Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 2038
 |
|
Wow, ich schwankte zwischen sehr gut und top, hab mich für das top entschieden.
Hat mich an die Zeiten der großen Mehrteiler erinnert. Mir hat sehr gefallen, dass die Entwicklung nicht bis zum Schluß vorhersehbar war, sondern alles seine spannenden Entwicklungen nimmt, ohne das große Finale mehr als vorweg zu nehmen. Da hat er sich in eine Welt geschrieben, in der er sich richtig austobt.
Mitten im Lesen hatte ich mir heute auch den zweiten Teil runtergeladen und die Vorschau gelesen. Für nen Moment dachte ich: Oh! Hat Fenris ne Niederlage einstecken müssen? Und hab mich anschließend noch mehr gefreut, weiter zu lesen...
Bin jetzt schon gespannt, wie es weiter geht. Hatte auch nicht das Gefühl, dass hier gedehnt wird, um auf 2 Teile zu kommen,.
Für meinen Geschmack ist das Top bis jetzt gerechtfertigt, mal sehen, was der 2. hält....
LG Lessy 
__________________ ✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
|
|
23.02.2016 17:11 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Ich habe kürzlich den Vergeich zwischen Romanheftserien und Fernsehserien angestellt. Viele damalige Reihen und einige aktuelle kommen gegen gute TV-Serien einfach nicht an. Die Geschichten von Florian überraschen mich hingegen immer wieder positiv. Gut, einige Passagen behandelt er in seiner Begeisterung zu langatmig. Der Großteil ist aber knackige Spannung. Kopfkino der Extraklasse. Da ist es nur logisch, dass er mal ein mehrteiliges Abenteuer zugewiesen bekommt, als etwas fortgeschrittenere Autorenaufgabe.
Dabei verknüpft er den Hauptplot um die beiden Werwolfsfraktionen mit vorangegangenen Fällen und lässt die beiden Partein in Sibirien aufeinander los. Es gibt eine Vielzahl an Monstern, keines davon aber zu übertrieben. Karinas neue Lebenssituation ist glaubhaft dargestellt, ihre beiden Begleiter klischeehafte aber unterhaltsame Charaktere. Genau so klischeehaft ist es, dass die Menschen sich genau dann in böse Werwölfe verwandeln, wenn die Heldin vor Ort ist um zu helfen. Wäre ein Kritikpunkt, wenn es diese Zufälle zu oft und zu aufgesetzt gegeben hätte, hat es aber nicht. Der Cliffhanger am Ende des ersten Romans ist gut gelungen. Aus handwerklicher Sicht gibt es nichts auszusetzen. Auch subjektiv hat der Autor meinen Geschmack wieder getroffen, man merkt es einfach, wenn ein Sinclairfan selbst an der Serie schreibt. Das ist mehr als Auftragsarbeit.
Es ist noch Platz nach oben, das eigentliche Finale kommt ja erst noch in der Fortsetzung. Suko allein in der Kälte, der Angriff der griechischen Sagengestalten gestartet, John und Morgana zusammen. Trotzdem wäre es unfair hier nicht volle Punktzahl zu geben. Ich war die ganze Zeit begeistert. Das ist der maximale Anspruch den ich an einen Heftroman habe.
__________________ Aktuelle Lesereihenfolge:
1. Professor Zamorra
2. John Sinclair
3. Dark Land
4. Dämonenkiller
5. Coco Zamis
|
|
26.02.2016 18:36 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Unser Link-Partner |
|
Über diese Banner sind auch Mitglieder-Seiten erreichbar. |
|