__________________
Wenn man in der Kindheit erzĂ€hlen hört, daĂ die Toten um Mitternacht... in den Kirchen den Gottesdienst der Lebendigen nachĂ€ffen: so schaudert man der Toten wegen vor dem Tode; und wendet in der nĂ€chtlichen Einsamkeit den Blick von den langen Fenstern der stillen Kirche weg und fĂŒrchtet sich, ihrem Schillern nachzuforschen, ob es wohl vom Monde niederfalle.
Jean Paul: SiebenkÀs
Die BĂŒhne ist bereitet, die Handlung um das "Blaue Khindlein" wird vorangetrieben. Diesmal vom Expose-Chef himself. Und der ist in Bestform!
Man sieht, das stetige Werkeln, Schleifen und Feilen am eigenen Stil hat sich gelohnt!
Hier zeigt Wolf sein ganzes Können: Mit wenig und sparsam eingestezten Worten, sorgsam recherchiert, zeichnet er ein sehr eindringliches Lokalkolorit, ganz nebenbei treibt er die Storyline voran und erschafft eine beklemmende und spannende AtmosphÀre.
Bis zum SchluĂ weiĂ der Leser eigentlich nicht, wie das Schicksal dem Titelgebers des Romans denn nun gesonnen ist.
Besonderheit: hier wird erstmals das Castillo Basajaun erwĂ€hnt, und eine in spĂ€teren Romanen wiederkherende Figur hat ihr DebĂŒĂŒĂŒH.
Fazit: Ein sehr guter Roman bis zum Ende, der das ganz spezielle Flair der DÀmonenkiller-Serie ausgezeichnet reprÀsentiert.
Zum Cover: Eher abschreckend, "Bahbah und Dahdah". Ein typischer Agentur-Ankauf eben.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Estrangain am 12.02.2015 18:51.
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Estrangain
Zum Cover: Eher abschreckend, "Bahbah und Dahdah". Ein typischer Agentur-Ankauf eben.
Auf den Ankauf hÀtte man aber auch gut und gerne verzichten können. Dass das jetzt ein Whelan darstellen soll macht mich jetzt doch einwenig sprachlos . Wenn ich da nur an sein grandioses Werk (Buch der grausamen TrÀume ) denke
.
__________________
DemnÀchst:
1. JS: Band 2110 Avalons Geistersumpf
Vielleicht steckte das Talent des KĂŒnstlers da noch in den (Zyklopen-) Kinderschuhen...
__________________
Wenn man in der Kindheit erzĂ€hlen hört, daĂ die Toten um Mitternacht... in den Kirchen den Gottesdienst der Lebendigen nachĂ€ffen: so schaudert man der Toten wegen vor dem Tode; und wendet in der nĂ€chtlichen Einsamkeit den Blick von den langen Fenstern der stillen Kirche weg und fĂŒrchtet sich, ihrem Schillern nachzuforschen, ob es wohl vom Monde niederfalle.
Jean Paul: SiebenkÀs
Oder er hat beim Malen nur mit einem Auge hingesehen...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/