-- www.johnsinclair-forum.de -- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
|
Willkommen !
Wenn Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
|
Umfrage: JS Band 1894: Den Kreaturen auf der Spur |
top |
   |
1 |
10.00% |
sehr gut |
   |
3 |
30.00% |
gut |
   |
3 |
30.00% |
mittel |
   |
2 |
20.00% |
schlecht |
   |
1 |
10.00% |
sehr schlecht |
   |
0 |
0.00% |
Insgesamt: |
10 Stimmen |
100% |
Dämonengeist
Administrator
    
Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2584
 |
|
|
28.10.2014 16:35 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Horror-Harry
Foren Gott
 
Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 3111
 |
|
Ich hatte mich ziemlich auf diesen Roman gefreut. Um so größer war die Enttäuschung.
Die Geschichte wird von Seite zu Seite schlechter, am Ende habe ich mich nur noch über diesen Roman geärgert.
Es passt einfach gar nichts in diesem Roman.
Das fängt schon mit der Hauptperson an, dieser Aleksandra. Total unglaubwürdig. Sie haust in einer alten Fabrik und scheint vollkommen mittellos zu sein. Müsste sie nicht in einer Fussgängerzone betteln gehen? Woher hat sie das Geld für die Hinreise nach England? Für die Lebensmittel usw., was sie benötigt. Ich meine, jeder Mensch muss arbeiten gehen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Aber da ist überhaupt nichts. Und wenn ihr ganzes Dorf niedergemacht wurde und sie jahrelang damit beschäftigt ist, die Werwölfe zu jagen, wo ging sie zur Schule? Wo hat sie Englisch gelernt? Woher hat sie gewusst, dass sie diese Sprache lernen muss - die Werwölfe hätten sich auch Spanien oder Frankreich aussuchen können? Woher ihr Wissen, wie und in welcher Reihenfolge man bestimmte Maschinen bedient? Das ist alles so absurd an den Haaren herbeigezogen.
Und überhaupt diese Fabrik, in der sie haust, da stimme ich ds vollkommen zu:
Zitat: |
Original von dark side Wo bitte schön gibt es denn heutzutage solche Mengen von Silber unbewacht in Fabrikhallen ? |
|
Das ist vollkommen absurd. Die Fabrik wird wie folgt beschrieben: "Die Türen waren verrostet, die Fensterscheiben .. mit Steinen eingeworfen..".
Sorry, aber wenn eine Firma pleite geht, wird der Insolvenzbeauftragte sehr schnell alles zu Geld machen, um die Schulden zu bezahlen. Völliger Unsinn, dass da soviel wertvolles Silver vor sich hinrottet. Und wenn niemand mehr Rechnungen bezahlt, wird auch sehr schnell der Strom abgestellt. (Siehe z.B. den Vergnügungspark im folgenden JS 1895).
Diese ganze Szenerie stimmte hinten und vorne nicht.
Und dass es ein junges Mädchen mit einem so erfahrenen Werwolf aufnehmen kann - einfach Bullshit!
Da hilft ihr auch keine Silberkralle. Ein Werwolf ist einem Menschen physisch überlegen. Er könnte schneller zuschlagen, als sie reagieren könnte. Selbst wenn sie ihm eine Verletzung zufügt, kann er im gleichen Augenblick ihre Kehle zerfleischen. Außerdem hat er noch andere Werwölfe zur Unterstützung, da hilft ihr auch eine Silberkralle nicht viel, wenn sie umzingelt wird. (Da braucht nur einer ihren Arm festzuhalten, und sie ist wehrlos).
Und die Werwölfe stellen sich auch ziemlich dämlich an. Sie kommen erst abends, damit sie ihre Wolfsgestalt nutzen können - aber genau darauf hat doch Aleks spekuliert! Warum sind sie nicht tagsüber mit Schusswaffen hingegangen? Da hätte Aleks auch ihre Kralle nichts genützt.
Aber das waren ja sowieso nur Kuschelwölfchen: Sie haben im ganzen Roman nicht einen Menschen getötet.
Auch sehr seltsam fand ich, dass John, Suko und Davenport das Haus observieren. Was bringt es, wenn sie zu dritt da warten? Das muss man sich mal vorstellen, was das kostet, wenn drei Polizeibeamte den ganzen Tag dafür bezahlt werden, dass sie alles dasselbe machen: nämlich nichts.
Und die Söhne und die Tochter des Oberwolfs waren vermutlich von Beruf "Sohn/Tochter", denn augenscheinlich gingen auch sie keiner Arbeit nach (obwohl sie doch den menschlichen Anschein bei ihren Nachbarn wahren wollten).
Als ich den Roman anfing zu lesen, entstand bei mir der Eindruck, dass es sich bei der Werwolfjägerin nicht um einen Menschen handelt, steht da doch: "Die dunklen Augen ... leuchteten grell auf." Hm, ja, kenn' ich, passiert mir ständig. Sorry, aber wie soll das bei einem Menschen gehen?
Außerdem stellt John folgende Überlegung an:
"...andererseits gab es keine Möglichkeit, jemanden zu heilen, der sich einmal mit dem Werwolfkeim infiziert hatte. Die einzige Erlösung, die wir kannten, war eine Silberkugel."
Hm - war John nicht auch schon mal ein Werwolf, damals zu Lupinas Zeiten?
Über die überflüssige und total konstruierte Lovestory wurde schon alles geschrieben, da muss ich nicht mehr darauf eingehen, das war total daneben. In diesem Roman wurde dann diesmal nur indirekt "über die Lippen geleckt" (wenn auch nicht über die im Gesicht). 
Ich muss (so leid es mir für MB tut) dem Roman leider ein "schlecht" geben. Das war nix.
Cover: Passt nicht wirklich, da auf dem Bild Winter ist. Außerdem stelle ich mir Werwölfe bei JS etwas anders vor (nicht mit einer langen Wolfsschnauze, sondern mehr so, wie sie in den klassischen Filmen sind).
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 08.12.2014 12:12.
|
|
08.12.2014 11:49 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Tulimyrsky
Kaiser
Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 1048
 |
|
Ich einige, vielen Dingen muss ich Horror-Harry schon recht geben, aber irgendwie hat mich das (bis auf die wieder aufgebaute und intakt gesetzte Fabrik) nicht so richtig gestört.
Ich fand die Idee mit der Rächerin sehr gut und konnte auch der kurzen Szene zwischen Dara und Aleks was abgewinnen (logisch... zwei ranke und schlanke Frauen... Rrrrrrrrr @Dark Side: endlich mal Titten )
Dass das Kreuz in Anwesenheit von dem 'Patriachen' nicht reagiert hat, war für mich der unlogischste Punkt, da hätte John selbst mit dem 'Kreuztest' den Sack zumachen können und müssen... hätte dem Roman selbst noch eine andere Wendung gegeben.
Ob nun die Werwölfe am Ende überlebt haben, oder nicht... weiß nur der Autor... ich hoffe, dass die Liason von Dara und Aleks noch mal vorkommt.
Ich schätze, wenn Aleks' Silberkralle noch geweiht gewesen wäre, wäre sie absolut tödlich für die Werwölfe gewesen... so hat sie ihnen 'nur' schwere, aber nicht lethale Verletzungen beigebracht.
Ich fand den Roman 'gut'.
Die 'neuen' Autoren haben wenigstens echt gute Ideen und kranken nicht am festgefahrenen JD-Roman-Prinzip, auch wenn es hier erstaunlich wenig Opfer gab.
Ich mag die Breuer-Romane... weiter so... dann werden auch die 'Kreuz'-Fehler weniger 
__________________ and the Lord said unto John, "Come forth an receive eternal life." But John came fifth and won a toaster.
|
|
05.12.2016 19:40 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Tulimyrsky
Kaiser
Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 1048
 |
|
|
07.12.2016 19:47 |
|
 |
|
 |
Unser Link-Partner |
|
Über diese Banner sind auch Mitglieder-Seiten erreichbar. |
|