-- www.johnsinclair-forum.de -- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
|
Willkommen !
Wenn Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Waldfee
Haudegen
  
Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 597
 |
|
Phantastische Literatur Bd. 44: Phantastische Literatur 86 |
  |
14 ungewöhnliche Geschichten herausgegeben von Michael Görden.
Eine Sammlung von Erzählungen der phantastischen Literatur - aktuelle Lesetrends, neue Autoren und wiederentdeckte Klassiker. Das im fünften Jahr erscheinende Anthologiewerk hat inzwischen bei den Phantastik-Freunden seinen festen Platz gefunden.
In diesem Band mit Beiträgen von:
Naomi Mitchison
Brian W. Aldiss
Stephen King
Fritz Leiber
Ramsay (sic!) Campbell
Bärbel Gudelius
Michael Moorcock
Charles Williams
Clarke (SIC!!!) Ashton Smith
Julio Cortazar
E.F. Benson
Karin Adrian
M. John Harrison
Alfed Bester
Phantastische Literatur 86
herausgegeben von Michael Görden
Titelillustration von Fred Weidmann
376 Seiten
Bastei Taschenbuch Bd. 72044 = Phantastische Literatur Bd. 44
Erschienen 1986
Inhalt:
E.F. Benson: Das Turmzimmer (Originaltitel: The Room in the Tower, 1912)
Clark Ashton Smith: Der siebte Bann (Originaltitel: The Seven Geases, 1934)
Naomi Mitchison: Die Opferhöhle (Originaltitel: Babes in the Wood, 1928 )
Fritz Leiber: Das Gespensterlicht (Originaltitel: The Ghost Light, 1984)
Stephen King: Onkel Ottos Lastwagen (Originaltitel: Uncle Otto's truck, 1983)
Alfed Bester: Das Pfandhaus zum schwarzen Loch (Originaltitel: ?, ?)
M. John Harrison: Egnaro (Originaltitel: Egnaro, 1981)
Ramsey Campbell: Baby (Originaltitel: Baby, 1976)
Brian Aldiss: Götterdämmerung (Originaltitel: The Gods in Flight, 1984)
Michael Moorcock: Abschied von Pasadena (Originaltitel: Leaving Pasadena , 1980)
__________________ "Rosebud" C.F.Kane
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Waldfee am 05.09.2016 22:47.
|
|
05.09.2016 20:55 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Olivaro
Team
  
Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 4368
 |
|
Die Erzählung von Naomi Mitchison war ein Vorabdruck aus dem Band "Vom Umgang mit Hexen", der ebenfalls 1986 in der Paperback-Reihe des Verlages erschienen ist; auch hier fehlt, oh wunder, jeglicher Übersetzerhinweis.
Ebenfalls einen Vorgriff stellt der Beitrag von John Ramsey Campell dar, die Erzählung wurde später erneut in der Kollektion "Späte Gäste" (Bastei-Taschenbuch Bd. 13 081), abgedruckt in der Übersetzung von Irene Paetzold.
Insgesamt eine editorisch lieblose Anthologie, die in keiner Weise mehr dem Anspruch früherer Jahresbücher dieser Reihe entspricht. Sogar auf die Innenillustrationen hat der Verlag verzichtet - was für ein Abstieg...
Und ebenfalls in diesem Band gibt es die mittlerweile schon obligatorische Aussicht, der Geschichte eines hier vorgestellten Schriftstellers einen Band mit Erzählungen folgen zu lassen. Aber auch auf ein Buch mit Erzählungen von Edward Frederic Benson wartete der Leser zumindest bei diesem Verlag vergebens - das wurde erst acht Jahre später bei Suhrkamp veröffentlicht ("Der Mann, der zu weit ging", st 2305).
__________________ Das Haus war ganz still. In weiter Ferne sauste der Wind mit seiner letzten Fracht Fledermäuse über einen Hügel, tönend und zirpend.
|
|
06.09.2016 00:07 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
Unser Link-Partner |
|
Über diese Banner sind auch Mitglieder-Seiten erreichbar. |
|