-- www.johnsinclair-forum.de -- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
|
Willkommen !
Wenn Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
|
Umfrage: Wie hat euch das Hörspiel gefallen? |
Top |
   |
0 |
0.00% |
Sehr gut |
   |
2 |
50.00% |
Gut |
   |
1 |
25.00% |
Mittel |
   |
0 |
0.00% |
Schlecht |
   |
1 |
25.00% |
Sehr schlecht |
   |
0 |
0.00% |
Grottig |
   |
0 |
0.00% |
Insgesamt: |
4 Stimmen |
100% |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Kurz zum Inhalt:
John und Suko wollen in Kanada nach Simon Garfield und Rakina, der Eismeer-Hexe suchen.
In den Rockys werden sie auch fündig, was Garfield angeht. Er lebte in einer Höhle, wo sein Leichnam noch liegt. Die Geisterjäger werden dort abermals von den Rakis angegriffen, bekommen aber unerwartet Hilfe von Jane, die sie auch vor einem Angriff Rakinas rettet.
Im Hotel wollen sich die drei besprechen, als Rakina erneut auftaucht und alle töten will. Doch Jane schlägt der Eismeer-Hexe einen Handel vor: sie soll ein Treffen mit Mandraka arrangieren und den Zugang zum Planeten der Magier öffnen, während Jane ihr im Gegenzug Wikka und Asmodis ausliefert. Und als Zeichen ihres guten Willens "schenkt" sie Rakina die beiden Geisterjäger, die somit eine Reise ohne Wiederkehr auf dem Planeten der Magier bekommen.
Doch auf ebendiesem Planeten kommt es anders, als gedacht: statt John und Suko zu töten, schießt Jane auf Rakina, sodass John der Eismeer-Hexe mit dem silbernen Bumerang den Kopf abschlagen kann.
Ende des zweiten Teils ...
* * *
So, im Großen und Ganzen ein toll inszeniertes Hörspiel, das sich auch weitestgehend an die Romanvorlage hält. Wie und warum es in den Planeten der Magier/Mandraka-Zyklus passt, wurde bereits im Blog erklärt.
An Action mangelt es nicht und es geschieht viel Schlag auf Schlag, was ich echt gut finde. Es entstehen keine Längen und zeitschindende Dialoge gibt es auch nicht, so dass eine gute Mischung aus beidem entstand.
Die Atmosphäre, als Jane an der Hotelrezeption ihre Fähigkeiten einsetzt, find ich gut in Szene gesetzt.
Allerdings bekommt Jane an der Rezeption einen normalen Schlüssel für ihr Zimmer und nachher betritt das Zimmermädchen mit einer Keycard Janes Suite Beides auch bestens von den Sounds her zu hören. Außerdem sagt John nachher deutlich, dass er eine Keycard für's Zimmer hat, während der Typ an der Rezeption Jane gegenüber genauso deutlich von einem Schlüssel spricht.
Das nur am Rande, ist ja auch nicht wichtig für die Story. Aber es fiel eben auf 
Dafür konnte man über die kleinen Logiksachen, was die Windrichtungen betraf, wo man hinguckte, in welcher Richtung was lag, wohin zurückgeflogen wurde, wie auch über die hörbare "Größe" der Suite, die von den Wegstrecken des Zimmermädchens und fehlender Schrittgeräusche doch arg klein wirkte, oder der Tatsache, dass auf Grund von Janes "Rettungskuppel" Wasserdampf aufstieg und man durch das "Auge" trotzdem noch den blauen Himmel sehen konnte, geflissentlich drüber weg hören Ist halt alles relativ und liegt in der Vorstellungskraft des Betrachters ... ähm ... Hörers^^
Die Funk-Unterhaltung im Heli klingt natürlich sehr authentisch, allerdings fand ich's trotz dolby surround sehr schwer zu verstehen, weil es auch so viel war. Ich bin da hin- und hergerissen, was ich nu besser finden soll: einerseits eben authentisches Hörvergnügen, andererseits muss man sich anstrengen, es zu verstehen (oder ICH halt^^).
Ich denke aber, dass die Authentizität hier den Punkt kriegt 
Dafür war das "Lawinen-Grollen" während Rakinas Angriff sehr nett gemacht und gefiel mir echt gut!!
Die Szene in der Höhle, also die ganze "Höhlen-Atmosphäre" an sich, mit dem Getröpfel und der unterschwelligen, leicht dumpf und andeutungsweise dröhnend klingender musikalischen Untermalung hat mir auch sehr gefallen.
Die kleinen Sticheleien/Frotzleien zwischen John/Suko/Jane oder nur John/Suko find auch ebenfalls immer wieder aufs Neue sehr gelungen.
Auf dem Planeten der Magier hatte ich dann ein kleines, visuelles déjà vu ... also eher lustiger Natur^^
Als Rakina sich "aufplustert" und kurz drauf vernichtet wird, kommt der Spruch "ein Sturm zieht auf".
Das war ja sowas von die "Eiskönigin" und Rakina hat bestimmt den zweiten Vornamen "Elsa" 
Zu den Sprechern kann ich für mich nur sagen, dass allesamt hervorragende Leistungen erbracht haben!
Allen voran Franziska Pigulla als Jane, mit herrlich salopper "Schlabberschnauze", frech und hexisch halt^^ Ich finde, man kann den Unterschied der Darstellung zwischen "Jane Collins" und der "Hexe Jane" immer bestens heraushören.
Dietmar Wunder, wie auch Martin May glänzen gewohnt souverän in ihren Rollen und als Gast Stefanie Kirchberger, die mit ihrer Figur der Rakina schön "eiskalt" rüberkam. Außerdem möchte ich noch den wunderbaren Douglas Welbat als Dr. Grey nennen, denn ihn in einer Gastrolle zu hören war ebenfalls mal wieder eine Freude 
Abschließend kann ich zu diesem Hörspiel, das mir sehr gefallen hat, nur noch wiederholt zum ersten Teil anmerken, dass ich wohl an "Verdrängung" oder "Gedächtnisverlust" oder dergleichen leiden muss, denn ich hab irgendwie noch immer nichts vom angekündigten "Bill-Overkill" mitbekommen, der doch in diesem Vierteiler so massiv auftauchen sollte ... und womit doch u.a. das völlige Fehlen der Hauptprotagonisten aus der Classic-Folge "Die Geisterhöhle", nämlich der Conollys, erklärt wurde ...
__________________ "Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
|
|
28.03.2017 13:36 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Ich muss zugeben, Jane Collins als Bindeglied zwischen Rakina und Mandraka passt ganz gut. Zumindest klang ihre ursprüngliche Erklärung sehr logisch. Sie ist als Verräterin auf der Flucht. Ein geheimes Bündnis mit dem Schwarzblutvampir mit der Hexe als Köder. Mandraka bekommt leckeres Dämonenblut und Jane ist Wikka los. Perfekt. Dass es ihr dann am Ende auf Arkonada ankommt und alles andere gelogen war, hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Ansonsten ist die Verknüpfung beider Themengebiete aber nicht so gut gelungen. Myxin und Mandraka tauchen hier gar nicht auf. Dafür war von der Eismeer-Hexe im ersten Teil nur sehr kurz zu hören. Beide Hörspiele haben sich auf die jeweiligen Hefthandlungen fokusiert. Ist vielleicht besser so. Aber wenn man es so macht, hätte auch nicht unbedingt eine Vermischung beider Handlungen sein müssen.
Die kleinen Änderungen der Originalgeschichte sind gelungen. Dafür habe ich an wenigen Stellen aufgehorcht. Snyder wird von einem übersinnlichen Wesen in die Hand gebissen und auch direkt schwarzmagisch infiziert. Während das Sinclairteam direkt dem Hinweis auf Rakina nachgeht, wird er ins Krankenhaus gebracht. Es wird weder versucht ihn an Ort und Stelle mit dem Kreuz zu heilen. Noch wird sein Krankenzimmer bewacht. Wie oft sind in der Serie schon magisch Infizierte plötzlich durchgedreht? Extrem unüberlegtes und deshalb unglaubwürdiges Handeln von John. Und Jane Collins? Die muss extrem mächtig sein. Kann über Entfernung einen Helikopterpiloten hypnotisieren und lenken, durch stetige Feuermagie ein Loch in eine Lawine brennen und währenddessen eine Strickleiter hochklettern. Ich weiß nicht wie das bei JS ist. Aber ich kenne es so, dass man sich konzentrieren muss, um Magie aufrecht zu erhalten. Vergleichbar mit Autofahren vielleicht. Dass sie jemanden hypnotisieren kann und gleichzeitig mit dem Feuertrichter die Lawine zurückhalten kann, möglich. Aber dann die Leiter hochklettern? Es wird beschrieben, dass sie den Feuerzauber mit den Händen wirkt und aufrecht erhält. Das passt doch nicht zusammen.
Bevor ich mich komplett in Kleinigkeiten verliere, schnell zum kurzen Fazit. Mir hat schon das Heft wegen dem Schauplatz gefallen. Deshalb gibt es von mir noch eine gute Wertung. Man hätte mehr daraus machen können, aber das Endprodukt ist befriedigend.
__________________ Aktuelle Lesereihenfolge:
1. Professor Zamorra
2. John Sinclair
3. Dark Land
4. Dämonenkiller
5. Coco Zamis
|
|
07.05.2017 22:13 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Loxagon
Kaiser
Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 1431
 |
|
SCHLECHT!
Und das nicht wegen dem Inhalt, sondern weil der Typ - Simon Garfield - im Eis irgendetwas murmelt, was aber KEIN SCHWEIN verstehen kann, John und Suko aber angebliches jedes Wort verstehen. Mal ehrlich, das ist überhaupt KEIN Hörvergnügen, das ist eine Qual. Aber so kennt man Ehrhardt. Botschaften, die unhörbar sind, aber perfekt von den Charas gehört werden kann.
Und im Endeffekt war es unnötig, dass der Roman zum ... nennen wir es mal "Wikka wird gekillt"-Zyklus gehört.
Rakina: war das nicht die junge Frau von der Con 16, die da so geil die Wikka gegeben hat? Obwohl, laut Google eher nicht, da die Dame schon viel gesprochen hat und auf der Con durften ja nur Laien.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Loxagon am 23.04.2018 21:40.
|
|
23.04.2018 21:18 |
|
Unser Link-Partner |
|
Über diese Banner sind auch Mitglieder-Seiten erreichbar. |
|