-- www.johnsinclair-forum.de -- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
|
Willkommen !
Wenn Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
|
iceman76
Administrator
    
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 7054
 |
|
|
13.04.2017 12:03 |
|
iceman76
Administrator
    
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 7054
 |
|
|
15.04.2017 12:55 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Shadow
Foren Gott
 
Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 2232
 |
|
Olivaro, auch umgekehrt gab es das zu lesen.
In MAC Nr. 54 »Femgericht der Kugelköpfe« denkt Björn Hellmark kurz an seinen Freund Larry Brent aufgrund ihres gemeinsamen Abenteuers in MAC Nr. 50 »Rha-Ta-N'mys Leichenschlucht«.
In MAC Nr. 56 »Die Leichenpilze kommen« wird über eine halbe Seite von Jürgen Grasmück alias Dan Shocker dafür eingeräumt:
Hierin wandert Björn Hellmark ziellos durch New York, nachdem er die tödlich angeschossene Carminia Brado in einem Hospital abgeliefert hatte, ohne ihr weiter helfen zu können. Er setzt sich beim Central Park auf eine Bank gegenüber einem berühmten Speise- und Tanzlokal nieder und denkt dabei an Larry Brent.
Zitat aus dem Romanheft MAC Nr. 56 auf Seite 35:
Er ruhte sich auf einer Bank im Central-Park aus.
Von hier aus hatte er einen vortrefflichen Blick zu dem Restaurant Tavern-on-the-Green, nur eine Steinwurfweite entfernt. Das Lokal lag völlig im Dunkeln. Dort hielten sich keine Gäste mehr auf.
… (Die folgenden 4 Absätze entfallen hier) …
Unter den parkenden Fahrzeugen befand sich ein knallroter Lotos Europa (in weiterer Folge benenne ich ihn nur noch richtig als Lotus Europa!), ein Auto, das von Kennern und besonders von Jugendlichen überall dort, wo es auftauchte, mit glänzenden Augen begutachtet wurde.
Dieser Lotus gehörte Larry Brent alias X-RAY-3. Hellmark war mit diesem Mann befreundet, der sein Leben in den Dienst einer besonderen Sache gestellt hatte. Brent bekämpfte Einflüsse und Manipulationen, die eindeutig auf Mächte aus der Finsternis zurückgingen. Die PSA, von der Hellmark manches wußte, war eine schlagkräftige und erfolgreiche Organisation.
Björn hätte sich direkt an Brent wenden können. Eine Kontaktaufnahme zu ihm war jederzeit möglich. Hellmark waren diverse Telefonnummern vertraut, unter denen er Larry bei Bedarf erreichen konnte.
Die Anwesenheit des Lotus hier auf dem Parkplatz war nicht gleichbedeutend mit Larry Brents Anwesenheit. Hellmark war bekannt, daß der PSA-Agent nur selten in New York weilte. Larrys Operationsfeld war die ganze Welt.
Hellmark hätte sich auf ein Wiedersehen mit Brent gefreut. Aber nicht unter diesen Umständen. Durch Larry wäre ihm möglicherweise umgehend ein Sonderflugzeug zur Verfügung gestellt worden, damit er auf dem schnellsten Weg nach Dayton hätte abreisen können. Es war anzunehmen, daß sich ebenfalls die PSA einschalten würde, wenn er von den Umständen berichtete, die zu Carminias gefährlicher Situation beigetragen hatten.
Björn wollte auf alle Fälle auf die Hilfe und Erfahrung der PSA-Leute zurückgreifen, wenn sich ihm keine andere Lösungsmöglichkeit bot. Im Augenblick konnte er sich jedoch nicht zu einer solchen Entscheidung durchringen.
Hier endet diese Sequenz im Roman.
Meines Wissens kam es aber nie mehr zu einem persönlichen Kontakt zwischen Björn Hellmark und Larry Brent. Dies wurde vom Autor ad acta gelegt, weil das »große Crossover« in MAC Nr. 50 »Rha-Ta-N’mys Leichenschlucht« eigentlich in die Hose gegangen war. Da gab es viele enttäuschte Fans – auf beiden Seiten der Shocker'schen Helden.
Aber so oder ähnlich könnte es auch in Dark Land funktionieren ...
__________________ Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
|
|
10.09.2017 10:27 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Loxagon
Kaiser
Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 1428
 |
|
|
10.09.2017 11:20 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Zitat: |
Original von Das Gleichgewicht
Bitte kein Crossover. Bitte die Serien getrennt lassen. Bitte die Verbindung von JS und DL als "Werbegag" zum Einstieg lassen. Ich habe gerade so schön verdrängt, dass Wynn eigentlich Johnny sein soll. |
|
Doch! Bitte sehr wohl Verbindung zu JS! Immerhin ist DAL deswegen überhaupt entstanden!
Und nur deshalb les ich DAL-Zusammenfassungen oder bestimmte Bände ... um auf dem Laufenden zu bleiben, WEIL es Johnny ist! Ein Conolly ... aus JS!
Und wenn das, also die 2001er Sachen in JS wirklich irgendwann tatsächlich nur ein schnöder "Werbegag" gewesen sein sollen, um DAL rauszubringen und die mir JS nun mal madig gemacht haben ... dann wäre z.B. ICH aus allem raus!
Zitat: |
Original von Das Gleichgewicht
Wenn ich wieder gezwungen werde, mir das in Erinnerung zu rufen, komme ich ins Meckern. Daran hat sich auch nach 20 Bänden nichts geändert. Johnny ist NICHT Wynn. Er hat kürzlich einen Weg zurück zu seiner Mutter gesucht und schon das hat mich ein wenig gestört. Nach 20 Bänden und mehreren Monaten in TC verändert man sich. Aber ich fang "Wynn" von Anfang an ganz anders als "Johnny". |
|
Tja, so verschieden sind die Geschmäcker!
Wenn ich gezwungen werde, irgendwann zu lesen, dass in Wynn von Johnny nix mehr übrig ist, dann komme ICH ins Meckern! 
WENN ich schon mal was von DAL lese, dann nur und ausschließlich, weil Wynn eben Johnny ist ... und weil eine gewisse Person in der JS-Serie das Zeitliche segnen musste, damit DAL laufen konnte.
Um DAL wegen der "netten" Idee an sich und als eigene Serie zu mögen, bin ich immer noch zu sauer, weil für mich dafür nun mal JS zersemmelt wurde.
Also will ich in Sachen "Sub-Serie" auch weiterhin lesen, warum Johnny/Wynn überhaupt in TC ist!
Dabei kann er sich als Wynn natürlich verändern, nette Abenteuer erleben, ein Leben in TC aufbauen, Freunde finden, Gegener vernichten, usw. ... aber sobald die Grund-Intention verloren geht, dann sollte man DAL auch nicht mehr als JS-Sub-Serie bezeichnen!
Meinetwegen kann eine "Johnny-Kopie" zur JS-Serie zurückkehren und vielleicht sogar bei der Rückkehr "sterben", dass alle JS-Charas den Conolly-Spross meinetwegen auch noch beerdigen. Dann ist das wenigstens abgeschlossen und Wynn kann ungeniert, ohne das belastende "Ich will Mami rächen" in DAL rumrennen und agieren, für die Leute, die von JS in DAL nix lesen wollen.
Aber solange DAS nicht ist, gehört DAL für mich zur JS-Serie ... und da gehören Bezüge dann eben auch dazu ... 
__________________ "Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
|
|
10.09.2017 13:05 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Unser Link-Partner |
|
Über diese Banner sind auch Mitglieder-Seiten erreichbar. |
|