-- www.johnsinclair-forum.de -- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
|
Willkommen !
Wenn Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Habibi
Chefin
    
Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5392
 |
|
Band 587: Der Hexer - Bücher, die der Satan schrieb - Autor: Wolfgang Hohlbein |
  |
Das Licht der Petroleumlampe warf flackernde Muster an die Wände und schuf Leben, wo keines war. Ein muffiger Geruch hing in der Luft, und unter den Schuhsohlen der beiden Männer knirschten Unrat und staubfein zermahlene Glassplitter. Ein Spinnennetz wehte wie ein grauer Vorhang im Wind, und aus der Tiefe des Gebäudes drangen unheimliche, rasselnde Geräusche.
Laute, die in der überreizten Phantasie Tremayns zu einem mühsamen schweren Atmen wurden. Er blieb stehen. Die Lampe in seiner Hand zitterte, und für einen Moment mußte er mit aller Gewalt gegen den immer stärker werdenden Zwang ankämpfen, einfach herumzufahren und zu laufen, so schnell und so weit er konnte, nichts wie weg; weg aus diesem verwunschenen, finsteren Haus, das ihm mit jedem Moment mehr wie ein gewaltiges feuchtes Grab vorkam ...
Erscheinungsdatum: 11.12.1984
Autor: Wolfgang Hohlbein
Cover: Les Edwards
Der Hexer (Nrn. 567, 571, 575, 579, 583, 587, 589, 595)
Band 6 von 8
«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»
|
|
12.11.2008 16:40 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Tommy
Foren Gott
 
Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2202
 |
|
Robert Craven, H.P. Lovercraft und dessen Diener Rowlf befinden sich nach der vermeintlichen Niederlage gegen Roderick Andara weiterhin in Durness. Aufgrund der diversen seltsamen Vorfälle in den letzten Tagen sind die Bewohner nicht gut auf die drei zu sprechen und auch weiterhin passieren merkwürdige Dinge. Nur noch wenige Bwohner geben sich mit Robert und seinen Freunden ab. Einer von Ihnen ist Sean Moore, der sie mit einem Mann namens Gordon bekannt macht. Dieser erzählt ihnen von einem Buch, das er und sein Freund Tremayn in einer verlassenen Hütte gefunden haben. Tremayn war sofort fasziniert von diesem Buch und hat sich seitdem stark verändert. Die Vermutung, dass es sich bei dem Buch um eines der Bücher von Roderick Andara handeln könnte, treibt Robert, H.P. und Rowlf zu Tremayn. Dort müssen sie erkennen, dass er nicht mehr er selbst ist, sondern ganz unter dem Einfluss des Buches, bei dem es sich um das NECRONOMICON handelt, steht. Er ist dazu bestimmt, ein Dimensionstor für die GROSSEN ALTEN zu öffnen, damit diese die Erde wieder in ihren Besitz nehmen können. Robert gelingt es, Tremayn das Buch abzunehmen, woraufhin das Haus anfängt zu brennen. Robert und seine Freunde können sich zwar retten, werden nun aber von den Bewohnern Durness gejagt, da diese Brandstiftung durch die drei vermuten. In letzter Sekunde werden sie gerettet, müssen dann aber mit ansehen, wie sich ein Dimensionstor öffnet, durch das einige der GROSSEN ALTEN auf die Erde gelangen. Kurz darauf schlesst sich das Tor wieder und Sean Morre erscheint, der allerdings nicht der ist, für den man ihn gehalten hat….
Fazit
Erneut ein sehr actionreicher Roman, der diverse Überraschungen bereit hält. Langeweile ist jedenfalls auch hier ein Fremdwort. Sehr spannend zu lesen war die Entwicklung der Bewohner von Durness, die zu einem Regelrechten Mob wurden und Lynchjustiz anwenden wollten und dafür soger ihren Hafen in Brand gesteckt haben.
Unklar ist für mich geblieben, wie sich Sean Moore unter den Bewohnern von Durness bewegen konnte und diese auch noch auf ihn gehört haben (z.B. in der Kneipe, als es darum ging, Robert und seine Freunde anständig zu behandeln), wenn er doch eigentlich ein ganz anderer war. Oder wurde vielleicht der Körper eines Einwohners als Wirt benutzt? Der müsste doch dann aber eigtenlich tot sein…Dies wurde zumindest nicht aufgeklärt.
Abgesehen davon fällt mir Robert etwas zuviel in Ohnmacht. Noch nicht sehr belastbar der junge Bursche .
Ansonsten aber ein wirklich guter Roman, von mir gibt´s vier von fünf Punkten.
Cover
Das Cover könnte Roderrick Andara oder Robert Craven darstellen, wie er eines der Werke (das NECRONOMICON???) aus Andaras geheimnisvoller Kiste hält. Die Szene kommt jedenfalls so nicht im Roman vor, ein durchschnittliches Cover.
__________________
|
|
23.05.2012 10:03 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
kualumba
Team
  
Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 2054
 |
|
Die Geschichte geht nahtlos weiter. Robert, Howard und Rowlf sind immer noch in Durness und wohnen auf einem Boot am Hafen. In einer Kneipe treffen sie auf Sean, der ihnen erzählt, das die Dorfbewohner langsam misstrauisch werden. Von ihm bekommen sie auch den Hinweis, das einige Dorfbewohner erkrankt sind. Sie stellen fest, das die Erkrankten in Wirklichkeit besessen sind. Robert kann bei einem Mädchen eine Austreibung erfolgreich durchführen.
Parallel finden 2 der Dorfbewohner(Gordon und Tremayn) ein misteriöses Buch mit seltsamen Schriftzeichen. Es ist das Necronomicon aus Andaras Bücherkiste. Tremayn wird von dem Buch in seinen Bann gezogen. Gordon kann fliehen und trifft auf Sean, der widerum Robert und seine Freunde alarmiert. Mit Revolvern bewaffnet machen sie sich auf den weg. Unterwegs werden sie von Kreaturen angeriffen, die durch das Buch freigesetzt wurden. Gordon fällt diesen zum Opfer. Sie können Tremayn das Buch abnehmen. Danach gibt es eine Explosion und die große Action geht los. Die Dorfwohner rotten sich zusammen und wollen Robert, Howard und Rowlf killen. Sie zünden das Boot an, in dem die 3 eingeschlossen sind. In letzter Sekunde können sie sich befreien. Im Hafenbecken wird Pertoleum ausgegossen und in Brand gesteckt. Das wäre eigentlich das Ende der Helden, aber auf einmal bleibt die Zeit stehen und ein Dimensionstor öffnet sich um die Armee der GROßEN ALTEN in unsere Zeit zu bringen. Andara, der die ganze Zeit im Körper von Sean war, kann es schliessen. Allerdings sind 13 der GROßEN ALTEN trotzdem durchgeschlüpft. Und es sollen die Mächtigen gewesen sein. Andara erklärt seinem Sohn, das er die ganze Zeit auf seiner Seite war und Yog-Sothoth mit seinem Seitenwechsel nur täuschen wollte um das Dimensionstor zu verhindern. Es hat ja ganz gut geklappt und die Zahl der Gegner ist überschaubar. Allerdings verabschiedet sich Andara entgültig und Robert kann nun nicht mehr auf seine Hilfe zählen.
Fazit: Wow, hier passiert einiges und das Ende ist sowas wie der Abschluß der Einleitung zum Gesamtkonzept. Ab jetzt dürfte es richtig abgehen. 13 Supergegner und als Nr. 14 Yog-Sothoth. Von mir gibt es 5 Sterne.
__________________ Einen davon lese ich als nächstes: JS Classic 6, JS 1855, JS TB 9, MX 12 , PR 4, G.F. Unger SE 5
|
|
02.05.2013 13:50 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Talis
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 1738
 |
|
|
07.09.2016 09:12 |
|
Unser Link-Partner |
|
Über diese Banner sind auch Mitglieder-Seiten erreichbar. |
|