Hier geht es um Wulfanen, wie sie entstanden sind und dann von den Daa'muren als wertlos betrachtet, von Riesen Spinnen, die auch von den Daa'muren erschaffen wurden sind, vernichtet werden.
Dabei wird noch das Leben der Wulfanen geschildert.
Alles in allem ein solider Roman den man aber nicht unbedingt lesen muss.
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Schüler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele trägt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
Das 3. HC gelesen. Es war nicht ganz so gut wie die ersten beiden, aber immer noch webt Jo Zybell die ganz große Geschichte. Hier wird von der Entstehung der Wulfanen und Siragippen berichtet. Die Stories um die Figuren sind zwar nicht sonderlich originell, aber durchaus spannend. Vor allem das Schicksal von Sulyman bewegt.
Interessant die Hintergründe, die man nebenher über die Daa'muren erfährt. Man merkt, dass man sich über das Thema der abgestürzten Außerirdischen schon von Beginn an viele Gedanken gemacht hat.
Ist schon eine Weile her, dass mich die Heftromane nach Bolluna führten. Trotzdem kann ich mich noch gut an den Jeep erinnern, den Matt in der Ölgrube wieder fit bekam. Auch interessant die Gedanken/Unterhaltungen der Daamuuren. Die Wulfanen sind also durchgefallen, trotzdem sind sie mir nicht gänzlich unsympathisch. Wieder ein solider Roman, der sich lohnt zu lesen.
__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2019 = Band 180 - 250 lesen)