In diesem Kapitel werden die Moeglichkeiten zur Eingabe von Tastatur und Schirm beschrieben.
Die verwendeten Rom-Routinen sind:
Name 2001 3001 8001 Beschreibung
BASIN $FFCF $FFCF $FFCF Zeichen aus Input-buffer
GETIN $FFE4 $FFE4 $FFE4 Zeichen aus Keyboard-buffer
RDOA $E7A7 $D754 Input Hex-Adresse
RDOB $E7B6 $D763 Input Hex-Byte Diese Routine holt das n?chste Zeichen aus dem Tastaturpuffer (GET-Kommando)
in das A-Register. Ist kein Zeichen vorhanden enthaelt das A-Register den Wert 0 :
JSR GETIN
Beispiel : warten auf "RETURN"-Taste
LOOP JSR GETIN
CMP #13 ;RETURN
BNE LOOP Die Routine wartet, bis der gesamte String mit abschliessendem RETURN eingegeben wurde
(INPUT-Kommando). Wiederholte Aufrufe der Routine liefern dann jeweils ein Zeichen des Strings
im A-Register. Als letztes Zeichen wird $0D (RETURN) uebergeben:
JSR BASIN
Beispiel : String an der in $0001-$0002 angegebenen Adresse speichern
LDY #00 ;ZAEHLER
LOOP JSR BASIN ;ZEICHEN HOLEN
CMP #13 ;RETURN ?
BEQ RET
STA (1),Y ;ZEICHEN ABLEGEN
INY ;ZAEHLER ERHOEHEN
BNE LOOP
RET RTS
Diese Routine liest eine zweistellige Hexadezimalzahl vom Schirm und uebergibt
den Wert im A-Register (nur 3001/8001) :
JSR RD0B Die folgende Routine liest eine vierstellige Hexadezimalzahl vom Schirm und legt
den Wert in $FB-FC ab (nur 3001/8001).
JSR RD0ALetzte Änderung: 2019-01-04 10:05:29