logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1-200 » Band 24 Der unheimliche Mönch
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 24 : Der unheimliche Mönch
top 
10
31.25%
sehr gut 
16
50.00%
gut 
5
15.63%
mittel 
1
3.13%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 32 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11324

01.10.2008 15:00

Startbeitrag !

Band 24 Der unheimliche Mönch
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen


Der unheimliche Mönch

"Ein Höllenfluch trifft, die die Ruhe des roten Mönchs stören. Niemand darf seinen Namen laut aussprechen, denn er ist verdammt in alle Ewigkeit. Der Mönch hatte Böses getan, Schreckliches geduldet und die Kirchen entehrt. Wehe dem Unglücklichen, der die Abtei der Verdammnis betritt! Er wird sie nie mehr verlassen."
Der Regisseur Jeff Roberts sprang auf, als er diese Zeilen las. "Über den unheimlichen Mönch mache ich einen Film!" rief er begeistert und traf auf der Stelle die ersten Vorbereitungen.
So nahm das Unheil seinen Lauf...

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1210

01.03.2022 15:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Schöne Geschichte, ein Klassiker der frühen Geschichten. Die Darkschen Klötze mal außen vor gelassen, ist das Setting mal wieder ein Genuss. Der Mönch weiß als Gegner zu überzeugen, auch wenn er im Roman teilweise anders geschildert wird als auf dem Cover.
Die Zickereien von Jane Collins sind zu tolerieren, weil sie ja ausgerechnet ihrer vermeintlichen "Rivalin" auch noch das Leben rettet. Insgesamt eine "sehr gute" Geschichte.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
152203
Toxie




Dabei seit: 13.11.2022
Beiträge: 7

10.03.2023 22:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Vergebe ein "Sehr gut", der Roman unterhält bestens.

Die Atmosphäre , das alte Gewölbe , der rote Mönch , hier passt praktisch alles.

Die Disco hätte man sich etwas sparen können, dennoch wurde ich bestens unterhalten.

Das Cover gehört für mich besonders erwähnt, auch wenn der rote Mönch etwas anders beschrieben wird und kein Skelett ist passt es sehr gut zu der Geschichte.

                                    Toxie ist offline Beiträge von Toxie suchen Nehmen Sie Toxie in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
160096
Wynn Wynn ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 07.03.2017
Beiträge: 1698

17.06.2023 11:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Roman wird ja gnadenlos abgefeiert. Ich selbst bin da nicht an Bord. Über das Mittelmaß kommt er nämlich nicht hinaus, was hauptsächlich an der ziemlich zusammengezimmerten Ahnungslosigkeit gegenüber tatsächlichen Filmsets liegt. Das mag viele gar nicht stören, aber so entsetzlich extrem erfunden und falsch dargestellt, ist es dann schon arg daneben. Manche mögen diesen ganzen Pseudo-Glamour und das Soap-Feeling ja. Mir war es eine Nummer zu viel. Und tatsächlich kann der Wallace-Einschlag des unheimlichen Mönchs nicht verleugnet werden. Kein schlechter Roman, für mich aber kein Highlight.

                                    Wynn ist offline Email an Wynn senden Beiträge von Wynn suchen Nehmen Sie Wynn in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
161384
2.Kl.Raucherabt. 2.Kl.Raucherabt. ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 01.08.2025
Beiträge: 72

18.10.2025 12:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Einzige, was ich wirklich gruselig fand, waren die Ratten...

Ehrlich !

Leider war der unheimliche Mönch nicht einmal wirklich unheimlich – ich fand ihn eher ein bisschen traurig.

Die Hintergrundgeschichte war okay, und die Beschreibung der Schauplätze war äußerst interessant – insbesondere die alte Abtei.

Der Stress während der Dreharbeiten war nervig, wenn da nicht – ja, wenn da nicht Nadine Berger gewesen wäre!

Die Stars der Geschichte waren das absolut liebenswerte Trio Jane, John und Nadine – so nett! Ich hatte Nadine natürlich ein bisschen vermisst... und nachdem Doktor Tod damals verabschiedet worden war, hoffte ich, das Girl mal wiederzutreffen – irgendwas muss doch passieren, oder?!

Ich frage mich wirklich, für wen sich John Sinclair in Zukunft entscheiden wird – ich meine, es ist wirklich eine Qual für mich, hier und da auf Hinweise zu stoßen, während ich nach Informationen über John Sinclair recherchiere, dass sich in dieser Richtung noch etwas tut.

Ja, Spoiler sind real und gefährlich, wenn man Spannung liebt – dieser Fall hilft definitiv dabei, die letzten 30 oder mehr Ausgaben der „Nadine-freien Zeit” zu überstehen.

Ich gebe dem Roman die Note „gut“ – wenn er gruseliger gewesen wäre und der unheimliche Mönch nicht so ein Loser gewesen wäre, wäre er noch besser gewesen. Wirklich!

                                    2.Kl.Raucherabt. ist online Email an 2.Kl.Raucherabt. senden Beiträge von 2.Kl.Raucherabt. suchen Nehmen Sie 2.Kl.Raucherabt. in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175823
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: