logo
   
Neue Mitglieder bitte am neuen Forum registrieren und dieses auch nutzen !

Der Schreibzugriff in diesem Forum ist bis auf den Ankündigungenbereich abgeschaltet. Support zum Umzug ins neue Forum gibt es in diesem Thema

-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 401-600 » Band 519: Das Portal
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 519: Das Portal
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
2
66.67%
mittel 
1
33.33%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5251

10.12.2019 19:00
Band 519: Das Portal
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



In der Domäne hat man zunehmende Störungen im Raum-Zeit-Gefüge festgestellt und ins Jahr 2549 verortet. Nun soll der Archivar Worrex zu einer dieser Anomalien zurückspringen, so viel Wissen wie möglich sammeln und jemanden finden, der die Anomalien bereits erforscht. Sein Tor aus dem zeitlosen Raum öffnet sich in Rhaaka, jene aus einer Parallelwelt versetzte Saurierstadt in Yucatán – die auch Matt Drax und seine Freunde anfliegen, um die Sauroiden von Ydiels scheinbarem Tod zu informieren.

Geschrieben von Ian Rolf Hill
Cover von Shutterstock
Erscheinungstag: 10.12.2019

Diesen Roman bewerten
Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist online Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
126588
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 721

19.12.2019 22:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Kennt ihr die Sache mit einem Insiderwitz... das hier ist so eine Nummer...

Teil 1: Furcht ist so ein dehnbarer Begriff...

Saurier sind anscheinend schlauer als wir dachten... Was so ein Blick in den Spiegel doch alles offenbart, oder war es ein Portal... und überhaupt, wo ist dieser Ydiel wieder, wenn man ihn hier schon mal braucht...

Müssen wir uns also allein mit diesen Flachatmern auseinandersetzen... zum Glück hilft uns Worrex, ein Archivar dabei der Sache auf den Grund zu gehen... wer braucht schon eine Waffe wenn er mit einem Zeitstopper umzugehen weiß... und einen Mentalscanner auch noch aus dem Hut zaubern kann...

Das war doch mal eindeutig Sience Fiction der völlig anderen Art... fast schon abartig Bodenständig wie das hier abging... das schien dem Herr Autor auch soviel Spaß zu geben das sich der Teil hier bis über die Hälfte des Bandes zog...

Da musste ich schon schmunzeln, denn während ja bei Sinclair der Einsatz derlei Waffen vom Oldmaster festgelegt und nur sporadisch hervorgeholt werden dürfen um seine Jünger nicht zu verärgern, konnte hier die Macht aus der Artefaktkiste voll ausgespielt und noch nicht mal ansatzweise ausgereizt werden... zumindest, wenn er doch mehr der modernen Spielsachen eingepackt hätte...

Hatte ich eigentlich schon den Tarnfeld- Generator erwähnt... und mein Erstaunen über diesen Zylindrischen Rundbau in Form einer Säule...

Teil 2: Misstrauen macht sich breit...

Der Wut eines Saurierweibchens möchte ich mich nun wirklich nicht ausgesetzt sehen... Aber seien wir doch ehrlich, Rriikah beherrscht ihre Rolle meisterhaft wie in die Wiege gelegt... genauso wie der Autor hier dann die Geschicke strafft und sich die Geschichte so langsam gütlich einordnen kann...

Vielleicht wurde der Zeitstopper auch nur ein paar mal zu oft benutzt, den dieser Teil hier wurde in der Hälfte der Zeit, also schneller irgendwie abgearbeitet... wo bleibt den da der Spaß und vor allem der Freiraum bitte, für mehr Blitzdingens und so...

Teil 3: Hass ist wohl das falsche Wort...

Hach ja, der Matt ist wieder da... durch einen Nach(t)flug kommen Aruula und der Neo Barbar sowie er selbst doch noch in den Genuss an der Story teilzunehmen... ungeahnt dessen das es ganz anders ausgeht als geplant... Klasse, wie Worrex auch noch ein Schockstab in die Hände fiel...

Und das verwöhnt allemal mit der für mich stellenweise unsäglichen schwer zu verdauenden Machart dieses Bandes... Lektüre der anderen Art, fürderhin aus der Zukunft in die Zukunft, oder so ähnlich...

Faszinierend, würde wohl nicht nur ein anderer Herr hier sagen... Herrlich wie sich Rulfan ganz am Ende zur Ordnung ruft... Das verwöhnt mich auch zum Schluss mit der Machart dieser ganzen Sache hier...

Baff Baff Baff Baff Neutral Neutral Neutral ( 4 von 7 Portalanomalien ) Kann mich ja nun nicht jedes Raketenheftchen vom Hocker hauen... oder man sollte mal den Peedro fragen... Ach nee, geht ja nicht mehr...

PS.: Semitransparentes Oberlicht, Tachyonenbasierte Strahlung und vor allem Telepathisch vermittelte Hypnose... endlich überrascht mich auch mal jemand mit subordinären Wissen... Nein wirklich, Allesss kuut...

Sonst müsste ich mich auch über die anscheinend mehr als riesigen Bäume in dem Areal beschweren, in denen sich anscheinend sogar Flugsaurier verstecken können... aber dies hieße ja meckern auf so nicht mal hohem Niveau... das wäre gar nicht meine Welt...

Juveniles ist eben doch nicht Alternierend...

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
126942
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12074

02.04.2023 13:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Sauroiden in ihrem Parallelweltareal haben Probleme. Energieengpässe, Mutantenmonster, Machtkämpfe. Da öffnet sich ein Portal in ihre eigentliche Welt und sie bekommen Besuch von Artgenossen. Die haben keine Ahnung, dass es hier einen Führungswechsel gegeben hat und die Situation wird noch angespannter.

Interessiert mich nicht wirklich. Im Gegensatz zum Archivar Worrex, der das Weltentauschareal untersucht. Natürlich ist den Archivaren im Zeitlosen Raum nicht verborgen geblieben, dass im Multiversum etwas nicht stimmt. In Gestalt eines Sauroiden schleicht er sich ein und erringt das Vertrauen von Anführerin Rriikah. Und nebenher geht es weiter mit Machtkämpfen, Umsturzplänen, Paranoia. Naja, dann sollte ich wenigstens fix mit dem Band durch sein.

Im letzten Drittel kommt es dann zu einem ausgewachsenen Bürgerkrieg. Wie im letzten Sauroiden-Roman. Vielleicht erlangen die Rebellen nun die Kontrolle über das Weltentauschareal zurück. Jetzt treffen im perfekten Heftromantiming auch die Helden hier ein. Eigentlich wollen sie nur die traurige Botschaft von Ydiels vermeintlichem Tod überbringen. Wo sie schonmal hier sind, können sie auch für Ordnung sorgen.

Die Mission von Worrex ist wegen der angespannten und schließlich eskalierten Situation ein Spießrutenlauf. Trotz seiner nützlichen Artefakte. Er hat mitbekommen, dass kurzzeitig ein Portal in die Sauroidenwelt offen stand und will es erneut öffnen, um es zu stabilisieren und vielleicht sogar auszuweiten. Dabei wird er von Matt und Aruula abgefangen, die hinter seine Fassade geblickt haben. Es gelingt Worrex jedoch, sie zu betäuben. Fortsetzung folgt.



Na toll, also gibt es einen zweiten Teil? Hoffentlich rückt der Sauroiden-Konflikt da in den Hintergrund. Antworten zum Mysterium der Weltentausche erhält man hier keine. Das hatte ich mir erhofft, aber Worrex hat viel zu viel mit dem Konflikt der Woche zu tun, als dass er vernünftig investigieren könnte. Im letzten Teil des Hefts kommen die Helden hinzu. Wie bei Florian Hilleberg gewohnt sind sie immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, erfahren relevante Informationen genau zum passenden Moment und auch sonst spielt der Heftromanzufall ordentlich mit. Ich stelle mich darauf ein, dass es in der Fortsetzung davon mehr geben wird. Aber wenn das von vernünftigen Antworten zum Plot begleitet ist, nehme ich es gerne mit.

MITTELmäßige großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Kometen) für diesen typischen Hilleberg, der meine Erwartungen des Teasertextes enttäuscht hat. Verständlich, wenn er nur als "Heißmacher" auf die Fortsetzung dient.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
160387
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: