Der Schreibzugriff in diesem Forum ist bis auf den Ankündigungenbereich abgeschaltet. Support zum Umzug ins neue Forum gibt es in diesem Thema













__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dazu passend:
https://www.umfrageonline.com/s/ceaf863?fbclid=IwAR1kij6uRkrF_59oiOuK8xr3Gd1IgFZKuW0dGldIoWuVk7SxM9W7vVupZ2w
Zu Früh?! Ach, garantiert kein Spoiler... Ansonsten müsst ihr den Feed eben für Euch noch mal löschen... __________________

In der Kürze liegt die Würze... könnte man meinen... oder was alles so in ein Heft passt...
Oder dann ja doch vielleicht besser Geschichte am laufenden Band benannt...
Völlig angefixt, oder geteasert des opulenten Feiertagsangebotes (nicht das jährliche Fressfest ist hiermit gemeint) wegens, kann ich es kaum in Worten schreiben wie sehr mich diese Nummer hier erfreute...
Zuallererst stell ich mir das nicht gerade einfach vor, solche Story´s gekürzt und im Zeitraffer darzustellen... hier bekomme ich also nicht nur Eine, sondern im Grunde genommen Zehn plus eins geboten... das ist schon mal vorhergesagt aller Ehren wert...
Den im Grunde genommen waren so ein paar geschriebene Satzverbindungen zwischen den Lesungen der Autoren auch nicht von schlechten Eltern... ein hoch auf den Maker, Maki Moik...
Aber zerreißen, oder besser schreddern wir doch der Reihe nach...
Anscheinend lesen wir uns um das ,,Zwanzig Jährige Event,, herum und lassen das die Archivare für uns erledigen... die wissen eh mit einem Blick auf die Vergangenheit was hier lief... naja zumindest wenn es sie interessieren würde... nur mal um von vornherein Worrex in Schutz zu nehmen... scheint mir ja auch nur ein rechter Arbeiter zu sein...
Der erste Flug wurde daher nach Beendigung auch sofort klar definiert... dieses Rumgedusel in Vergangenem gefällt so nicht... Neujustierung gefällig... Aber irgendwie passte es schon an den Anfang... wie bei jeder guten Geschichte eben... Matt als Kind auf dem Höhenflug...
Der träumende Gott dahingehend war wie gelesen als wer nichts geschehen... zumindest im nachhinein entpuppte es sich als eine entspannte Variante des Serienbeginns... diesen Neudreh eines Remaster hätte ich so nun nicht unbedingt gebraucht...
Himmelfahrtskommando kam dann so langsam ein Lied trällernd in die Spur und überaschte mich vorallem mit der letzten Aussage... nicht nur dieser letzte Verweis auf die Reverends war so was von klasse...
Wehmut machte sich nun breit... ob das nicht ein wenig Unfair gegenüber allen anderen ist sich ausgerechnet dieser Thematik zu stellen...
Schnurrers Weg war ja insoweit herausragend dergestalt die Autorinnen ihn sich über die Hefte zuwarfen, und die Autoren versuchten derweil ihn in Vergessenheit geraten zu lassen, also zumindest von mir ein wenig überspitzt dargestellt... Dessen Abrupptes Ausscheiden wird hiermit hochlöblich versucht wieder gerade zu biegen... nicht schlecht, außer das das Finale wie ein Märchen daherkommt... nun gut Ansichtsache, ich hatte klar eine Story erwartet die den Rahmen sprengt... aber was solls, wenigstens hat er sich noch in einem Stück... Chip, Chip, hurra...
Schlaglichter einer Nacht waren dahingehend für mich nun endlich wirklich toll und nicht wirklich erstaunt stellte ich fest das mich die Fiction immer wieder überrascht... wobei mich der Name Chandra zumindest am Anfang recht skeptisch lesen lies, aber alles gut...
Im Zeitstrahl ging dann noch einen Schritt weiter, und obwohl ich heftemäßig in dieser Phase keinerlei Einblick habe ging für mich der Faden hier nicht verloren...klassse, und das lag sicher nicht nur an so manchen eingestreuten Satzbauweisen...
Unter Toten fühlte ich mich nur kurzzeitig erschrocken... noch mitten in den paar Seiten Text schon hinnehmend das diese Story so wie tauendes Eis dahinplätschert, war hier die Auflösung des ganzen aber dann doch sowas von... Genial...
Sein Werkzeug erfreute mich insoweit, da es mir explizit noch einmal vor Augen holte, wie wunderbar ich mich auch im Vierhunderter trotz meiner gelesenen Schnelle unterhalten fühlte... allerdings fragte ich mich schon bei der Mission Nummer Fünf... was zur Hölle... schmunzel, grins...
Im Angesicht des Schöpfers faserte allerdings mein Wunschdenken des Wollen und Bekommen völlig auf... armer Schreiber und wimmernde Xij belehrten mich meiner vorsichtigen Gedanken einer nicht so Überbordenden Story aber eines besseren... aber so was von, einfach nur der Hit...
Hier schaltete wohl nicht nur Worrex schon erleichtert den Scanner in den Ruhemodus...
Die letzte Weihnacht dagegen war nun in ihrer endgültigen finalen Aussage so herrlich ganz anders als erwartet... Macht das es aufhört, brachte mich am Ende sogar zum lachen und das ist doch obergut...
( 7 von 7, begeistert von der Idee bis zur Machart )
Manchmal, nur Manchmal... ist Weniger eben doch Viel mehr!!!
Genau wie die Serie der ich hier zum Feste, nicht nur wünsche das Beste, sondern auch ein langes geschriebenes Dasein auf das ich noch sehr länger so gut unterhalten werde... dieser Band war wahrlich ein Festessen a la Card... Danke dafür...
Da das hier nun ist klar, wünsche ich auch noch ALLEN alles gute fürs Neue Jahr... dieser zu lesende Ohrwurm ist in keiner Weise nervtötend... immer her damit...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Da gab es ja noch die Umfrage... auf FB gestellt, für eine Anonyme Teilnahme... __________________
Nun habe ich auch nicht die Scheu mich näher zu erklären, weil irgendwer sollte schon der Sieger sein...
Daraus resultierend, das ich die 3, 5, 6, 7 und 9 als Gewinner gekreuzelt habe kann ich ja hier ruhigen Gewissens zugeben das die 2, 4 und 8 nur marginal dahinter liegen... der Hauch des persönlichen Geschmackes eben...
Was die 1 betrifft hoffe ich das der Autor mir nicht allzu böse ist, wenn diese Story meinen eigentlich letzten Platz darstellt... Zu sehr kam da gleich die Erinnerung an PR hoch, schmunzelnd hatte ich aber dabei den Gedanken das hier zum Glück keine 800 Seiten vor mir liegen...
Was aber nun nicht bedeutet das die Geschichte gar so schlecht war... liegt eigentlich auch fast mit den anderen gleichauf... Das sagt auch aus, das sich die Gesamtheit des Bandes eigentlich auf einem recht gutem hohem Niveau bewegt...
Sicher nicht nur dem Augenmerk und der Leistung des Redakteurs geschuldet... Hab hier immer wieder das wohltuende Gefühl das hier alle Autoren wie Verantwortliche permanent an einem Strang ziehen um das unterhaltsame der Serie hoch zu halten...
Wer sich nun wundert das ich die 10 bis hierher nicht erwähnt habe... Tusch, dies ist mein heimlicher Gewinner wenn ich das hier mal so frei und unverblümt sagen darf... und einer der Gründe mich hier noch mal zu outen, vor allem weil ich denke das der spezielle Humor und Realitätsbezug nun nicht unbedingt bei jedem so ankommen mag... Ich liebe es...
(Wenn das nicht der Stoff wäre, woraus ein SpinOff machbar erscheinen würde, zumindest vielleicht irgendwann ein Sonderband)
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Archivar Worrex hat Matt und Aruula betäubt. Nun wühlt er in ihren Erinnerungen herum, um ihre Erlebnisse mit den Weltentauschgebieten auszuwerten. Dabei treten auch einige andere Erlebnisse der beiden ans Tageslicht. Ah, ein Kurzgeschichtenband. Da sehe ich Schwarz mit einer Plotweiterentwicklung und nützlichen Antworten. Na, wenigstens lässt sich das Heft dann schön stückchenweise Lesen. __________________
Mhh, ich hatte für die ersten 4 Geschichten Einzelwertungen geschrieben. Merke jetzt aber, das ich bei Nummer 5 schlagartig das Interesse verliere. Ich ackere mich durch die Hefte, um aufzuholen und den Zyklus zu verfolgen, ohne dass eine Lücke von 100 Heften entsteht. Diese Kurzgeschichten mögen nett sein, aber stoßen sich an meinem Leseverhalten.
Sagen wir deshalb, zur Hälfte des Heftes reißt eine Erinnerung Aruula aus der Betäubung. Sie befreit sich und Matt. Beide fliehen und damit es die restlichen Geschichten gibt, träumen sie erschöpft in ihrem Versteck. Worrex spürt sie später auf und kann ihre Gehirne weiter auslesen. Dann repariert er ihre mentalen Erinnerungsrisse, bevor sie weiter in ihre Traumwelten abdriften. Worrex ist kein Bösewicht und erkennt, dass es ein Fehler war, die Helden so einem Risiko auszusetzen. Er bleibt bei ihnen, als sie erwachen, und erklärt sich. Die gesammelten Daten wird er im Zeitlosen Raum auswerten. Und da kommt pünktlich zum Ende auch schon Ruflan mit dem Gleiter an und holt die Helden ab.
Keine Wertung von mir. Die paar Geschichten, die ich nicht übersprungen habe, waren ganz nett. Ich hätte aber von Anfang an die Disziplin haben sollen, alles zu überspringen und nur die Zwischenabsätze mit Worrex zu lesen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller