__________________
Tja...irgendwie keine eigene Story, finde ich, ist halt mehr ein ausführlicher Epilog zum kleinen Noah. Daher leider nur ein Mittel.
Und es wird für mich immer deutlicher, dass die Überfüllung des Schlosses mit zu vielen Personen oft dazu führt, dass sie sich irgendwie alle gegenseitig im Weg stehen. Jede Figur muss jedesmal unbedingt stattfinden. So bleibt nicht genug Raum für eine Story und auch nicht für eine überzeugende Entwicklung der Personen, es wird immer DIE EINE spezielle Eigenschaft bei jemandem betont, dann muss schnell die nächste Figur ran.
Zitat:
Original von Das Hü
Und es wird für mich immer deutlicher, dass die Überfüllung des Schlosses mit zu vielen Personen oft dazu führt, dass sie sich irgendwie alle gegenseitig im Weg stehen. Jede Figur muss jedesmal unbedingt stattfinden. So bleibt nicht genug Raum für eine Story und auch nicht für eine überzeugende Entwicklung der Personen, es wird immer DIE EINE spezielle Eigenschaft bei jemandem betont, dann muss schnell die nächste Figur ran.
Mir kam das Schloss auch etwas überfüllt vor, aber das liegt auch daran, dass ich die Serie nicht so gut kenne. Ich hatte so das Gefühl, das Schloss mit dem Prof soll so eine Art Freak-Schule nach dem Vorbild von Professor Xavier sein.
Dasselbe Problem mit dem Personen spiegelt sich aber auch mit den Autoren. Gab es denn so wenige Autoren, dass mit IRH auf Wunsch von Uwe Voehl jemand in den Kreis der Autoren berufen wurde, der sich mit der Serie nach eigenen Worten auseinander gelebt und gar kein wirkliches Interesse an der Serie mehr hatte?