Galerie der Phantasten Bd. 3: Visionen der Dämmerung von Oskar Panizza
Visionen der Dämmerung
Verfasst von Oskar Panizza
Einleitung ("Wer ist Oskar Panizza?") von Hannes Ruch, Nachwort ("Zum Epilog: ein paar Worte des Herausgebers") von Hanns Heinz Ewers
Titel- und Innenillustrationen von Paul Haase
380 Seiten
Erschienen 1917
Galerie der Phantasten Band 3
Georg Müller Verlag
Inhalt:
1. Das Wirtshaus zur Dreifaltigkeit
2. Der Goldregen
3. Die Kirche von Zinsblech
4. Der Korsetten-Fritz
5. Eine Mondgeschichte
6. Der Stationsberg
7. Der operierte Jud'
8. Eine Negergeschichte
9. Ein skandalöser Fall
10. Das Wachsfigurenkabinett
11. Ein kriminelles Geschlecht
12. Indianergedanken
13. Ein Kapitel aus der Pastoralmedizin
14. Das Verbrechen in Tavistock-Square
__________________
...und wendet in der nächtlichen Einsamkeit den Blick von den langen Fenstern der stillen Kirche weg und fürchtet sich, ihrem Schillern nachzuforschen, ob es wohl vom Mondlicht niederfalle.
Jean Paul: Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, dass kein Gott sei.