__________________
__________________
Langsam macht sich Simon Borner wieder. Nach seinem letzten Heft fand ich auch dieses hier solide. In seiner typischen heftromanigen Schreib- und Erzählweise. Wer MX wegen dem „Pulp“ liest, bekommt hier die volle Packung simple Heftromanunterhaltung, ohne dass es in den Trash-Bereich abrutscht. Ich gehöre nicht zu dieser Leserschaft, deshalb gibt es von mir nur GUTe
(6 von 10 Kometen) und 3 Sterne im Maddraxikon. Am meisten hat mich gestört, dass die Helden nur am Heftanfang kurz auftauchen und dann im letzten Heftviertel. Den Rest nimmt der obligatorische Vergangenheitsrückblick ein. Von einer Community ohne bekannte Nebenfiguren, von der wir wegen „Abenteuer der Woche“ vermutlich eh nie wieder lesen. Daher hätte ich das gerne kürzer gehabt…oder auf einem anderen Schreiblevel, damit dieses Ausmaß an Hefttext gerechtfertigt ist.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Langsam macht sich Simon Borner wieder. Nach seinem letzten Heft fand ich auch dieses hier solide. In seiner typischen heftromanigen Schreib- und Erzählweise. Wer MX wegen dem „Pulp“ liest, bekommt hier die volle Packung simple Heftromanunterhaltung, ohne dass es in den Trash-Bereich abrutscht. Ich gehöre nicht zu dieser Leserschaft, deshalb gibt es von mir nur GUTe :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: :baff: :baff: (6 von 10 Kometen) und 3 Sterne im Maddraxikon. Am meisten hat mich gestört, dass die Helden nur am Heftanfang kurz auftauchen und dann im letzten Heftviertel. Den Rest nimmt der obligatorische Vergangenheitsrückblick ein. Von einer Community ohne bekannte Nebenfiguren, von der wir wegen „Abenteuer der Woche“ vermutlich eh nie wieder lesen. Daher hätte ich das gerne kürzer gehabt…oder auf einem anderen Schreiblevel, damit dieses Ausmaß an Hefttext gerechtfertigt ist.
Der Meinung kann ich mich anschließen. Mein Interesse an den Figuren, von denen man nie wieder etwas lesen wird, war auch begrenzt. Allgemein finde ich, dass diese Rückblicke oft zu viel Raum einnehmen. Trotzdem gebe ich noch ein gut. Immerhin wurden ein paar Retrologen gerettet. Was mit dem Stamm passiert, bleibt offen, aber Matt ist es wohl ziemlich egal. Da wäre vielleicht auch noch eine andere Lösung möglich gewesen.